Eines der Besonderheiten für das wir Katzen bekannt sind - sind unsere Augen.
Unsere Katzenaugen sind speziell für die Jagd ausgerichtet
Und da wir am Liebsten in der Dämmerung auf die Jagd gehen - liegt auch daran das genau dann unsere Beutetiere ebenso unterwegs sind in Mutter Natur - müssen wir auch im Dunkeln äusserst gut sehen können. Somit haben sich unsere Augen im Laufe der Zeit und durch viele Generationen immer perfekter an das Sehen in der Dunkelheit angepaßt. Mutter Natur hat unsere Katzenaugen auch mit mehr lichtempfindlichen Stäbchen ausgerüstet als das menschliche Auge - wodurch wir das in unsere Augen einfallende Licht besser nutzen können und durch die Erweiterung unserer Pupillen, welche wir 3 x soviel erweitern können wie ihr Menschen fällt auch mehr Licht in unsere Katzenaugen. Und unsere Augen sind wie schon in der Überschrift erwähnt, eben speziell für die Jagd ausgerüstet, damit wir mit unseren Katzenaugen nicht nur im Dunkel sehen können, sondern auch jede kleinste Bewegung sofort wahrnehmen können.
Warum leuchten Katzenaugen im Dunkeln
Im Gegensatz zu Euch Menschen haben unsere Katzenaugen noch einen kleinen Unterschied - welcher sich lateinisch Tapetum lucidum" nennt oder auf Deutsch man als "leuchtender Teppich" bezeichnen kann. Dieser liegt in unserem Augenhintergrund und hat ganz einfach gesagt die Funktion eines Spiegels. es wirft das in unsere Katzenaugen einfallende Licht zurück, was auch eine zusätzliche Funktion ist - damit wir in der Dunkelheit noch besser sehen können - und somit wird "überflüssiges" Licht wieder an die Umgebung abgegeben - was das "Strahlen" oder Leuchten unserer Katzenaugen bewirkt
Solltest Du Dich für eine Katze als Haustier entscheiden – nun können wir Dir als Katzenbande sagen – Dein leben wird ab sofort nie wieder Langweilig sein…
Lange schlafen… na das vergiss ganz schnell einmal - Wecker brauchst Du ab sofort auch keinen mehr – denn wenn wir unser Fressen nicht vor Sonnenaufgang bekommen, sind die Wecker die Du Dir bisher gestellt hast ein leises Summen gegen uns.
Und Ordnung?
Nun wir Katzen haben unsere ganz eigene Vorstellung von Ordnung. Auch wenn Du was nicht mehr findest – wir wissen genau wo was ist. Entweder unterm Tisch, unterm Bett, Bettlade und noch so einige unzugängliche Möglichkeiten.
Aber wir haben ja auch unsere guten Seiten.
Wir schlafen fast den ganzen Tag – also hast Du Ruhe vor uns.
Wir kommen schon mal kuscheln und beglücken Dich mit unserem Schnurren – dann wann wir wollen. Außer Du bist krank, dann sind wir ganz oft bei Dir und machen Dich mit unserem Schnurren wieder gesund. Genauso wenn Du traurig bist, dann versuchen wir Dich aufzuheitern.
Wir sind Unabhängig und Freiheitsliebend und die heute auch bei euch Zweibeinern beliebte Art des Lebens - „slow life“ oder einfach "chillen" (darin sind wir perfekt - vor Allem auf nem Plätzechen über der Heizung) …
Und jeder der in seinem Leben bisher schon einmal das Glück hatte an der Seite einer Katze zu leben, wird uns bestätigen, das sich Katzen nichts befehlen lassen.
Und wir Katzen haben unseren eigenen Lebensrhytmus - der uns angeboren und von Mutter Natur aus gegeben ist. Wir verhalten uns auch als Hauskatze so wie in der freien Natur, zumindest was eben den Rhytmus angeht. Wir sind dann wach wenn auch Alles was in der freien Natur so auf unserem Speiseplan steht unterwegs ist und dies ist eben hauptsächlich wenn es Dunkel ist. Vergieß nicht - wenn Du uns ein Fressen gibst, ist das für uns Katzen ein Jagdersatz - nur daß für uns der Weg vom warmen Plätzchen zum Futternapf schon oft eine fast unüberwindbare Hürde darstellt ...